Westermann Logo
Diercke Logo
      • Tools
        • Diercke Globus Online
        • Diercke WebGIS
        • Antipoden-Karte
        • Diercke Klimagraph
      • Diercke Atlas-Akademie
        • Einführung in die Atlasarbeit
        • Atlasquiz
        • Diercke Kartenszenen
        • Diercke Wissen Trainingscenter
      • Presse
        • Anzeigen für Schülerzeitungen
        • Berichte zum Atlas
        • Bildmaterial
        • Carl Diercke
        • Pressekontakt
      • Wettbewerbe
        • Diercke WISSEN
      • Allgemeine Informationen
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Mein Konto
        • Drittlizenzen
        • Datenschutz
        • AGB
        • Impressum
Diercke Logo
  • Unterricht
    • Tools
      • Diercke Globus Online
      • Diercke WebGIS
      • Antipoden-Karte
      • Diercke Klimagraph
    • Diercke Atlas-Akademie
      • Einführung in die Atlasarbeit
      • Atlasquiz
      • Diercke Kartenszenen
      • Diercke Wissen Trainingscenter
  • Info
    • Presse
      • Anzeigen für Schülerzeitungen
      • Berichte zum Atlas
      • Bildmaterial
      • Carl Diercke
      • Pressekontakt
    • Wettbewerbe
      • Diercke WISSEN
    • Allgemeine Informationen
      • Hilfe
      • Kontakt
      • Mein Konto
      • Drittlizenzen
      • Datenschutz
      • AGB
      • Impressum
  • Hilfe
  • Diercke Atlas Plus
Direkt zum Inhalt

Tools

  • Diercke Globus Online
  • Diercke Kartenstempel
  • Diercke WebGIS
  • Antipoden-Karte
  • Diercke Klimagraph

Diercke Klimagraph

Klimadiagramme im original "Diercke-Look" erstellen


Diercke Premium Anwendung: mit dem Klimagraph eigene Klimadiagramme erstellen

 

So erstellen Sie online im Handumdrehen tolle Klimadiagramme mit dem Diercke Klimagraph

Sie können jetzt ganz einfach online eigene Klimadiagramme aus Messwerten Ihrer Klimastationen (oder offizieller Stationen) erstellen. Und so geht's:

Geben Sie zunächst grundlegende Daten wie Name und Höhe der Klimastation in die Formularfelder ein. Vervollständigen Sie anschließend für jeden Monat die Klimadaten wie Temperatur (in °C) Niederschlag (in mm) der gewünschten Klimastation. Wenn Ihnen auch Werte der potentiellen Landschaftsverdunstung zur Verfügung stehen, können Sie auch diese eingeben. Die Jahresmittelwerte von Temperatur und Jahresgesamtniederschlag, optional auch die Jahresgesamtverdunstung, werden vom Programm automatisch berechnet. Sobald ein Wert eingegeben wurde, aktualisiert sich sofort die Vorschau des Klimadiagramms. 

Abschließend können Sie das Ergebnis lokal als Bilddatei im jpg-Format abspeichern und es im Unterricht, bei Hausaufgaben oder Klassenarbeiten verwenden. Klimadiagramm von Berlin

Ob im Rahmen einer AG, einer Projektwoche oder als Hausaufgabe zum Unterrichtsthema Wetter und Klima, der Diercke Klimagraph ist das ideale Werkzeug, um für eigene Messungen Klimadiagramme zu zeichnen – online, schnell und einfach.

Starten Sie jetzt den Klimagraph.

 


trennlinie

Kontakt

Fragen rund um Diercke oder zu Bestellungen beantwortet unser Kundenservice:

+49 531 123 25 125 onlineprodukte@westermann.de

Service

  • Hilfe
  • Diercke Atlas Plus
  • Kontakt

Ausgezeichnet

Die enthaltenen Links verweisen auf digitale Inhalte, die der Verlag bei verlagsseitigen Angeboten in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt. Links auf Angebote Dritter wurden nach den gleichen Qualitätskriterien wie die verlagsseitigen Angebote ausgewählt und bei Erstellung des Lernmittels sorgfältig geprüft. Für spätere Änderungen der verknüpften Inhalte kann keine Verantwortung übernommen werden.
Impressum Datenschutz AGB/Widerruf © 2025 Westermann Gruppe
Inhalt nur mit Diercke Plus zugängliche
Dieser Inhalt ist nur im Diercke Plus Abo zugänglich. Wenn Sie ein Abo haben loggen Sie sich mit dem Button oben rechts ein. Weitere Informationen finden Sie hier.